Verwendung von Google Fonts:
Wegen der derzeitigen Abmahnwelle bezüglich der Verwendung von Google Fonts, sind wir leider zu folgenden Hinweis gezwungen:
Wir verwenden auf dieser Webseite Google Fonts Schriftarten, die dynamisch in unsere Webseite eingebunden sind. Bei Nutzung unserer Webseite werden deshalb IP-Adressen an Google übertragen. (Siehe weitere Infos unter Datenschutz).
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dieser Weiterleitung zu.
Wenn Sie dazu keine Zustimmung erteilen wollen, --> klicken Sie bitte hier
14.09.2023 Hier kommen die ersten Bilder unserer Reise nach Erfurt und Weimar.
Teil 1 zeigt den Tag der Anreise / Mitgliederversammlung. Hier geht es zu den Bildern --> Klick
Teil 2 Erfurt mit der Straßenbahn, und am Abend im "Güldenen Rade" zu den Bildern --> Klick
Die Bilder vom Tag 3, also Teil 3, folgt kurzfristig.
18.08.2023 Weitere wichtige Informationen für unsere Reise nach Erfurt / Weimar
Bitte lesen Sie die nachstehenden hochinteressanten Informationen zu Weimar, mit den direkten Links zu den Sehenswürdigkeiten. Werner Sülzer hat dieses Erlebnisportal zur Verfügung gestellt.
Hier kommen die von Ihm ausgewählten interessanten Links:
Erlebnisportal Weimar - Thüringen entdecken - im Erlebnisportal Weimar (klassik-stiftung.de)
Die Kulturapp für Weimar - Weimar entdecken mit der App Weimar+ (klassik-stiftung.de)
Die Top Ten Sehenswürdigkeiten der Klassik Stiftung Weimar - Die Top Ten Sehenswürdigkeiten in Weimar (klassik-stiftung.de)Kulturstadt Weimar - www.weimar.de
Die Kulturapp für Weimar - Weimar entdecken mit der App Weimar+ (klassik-stiftung.de)
Urlaubsangebote in Weimar › Hotel Elephant Weimar
Schiller Wohnhaus - an der Esplanade in Weimar (klassik-stiftung.de)
Schiller-Museum - mit Wechselausstellungen der Klassik Stiftung Weimar (klassik-stiftung.de)
Das Goethe-Nationalmuseum - mit dem Wohnhaus und der Ausstellung „Lebensfluten – Tatensturm“ (klassik-stiftung.de)
Goethes Wohnhaus - Wohn- und Arbeitsstätte von Goethe (klassik-stiftung.de)
Das Gartenhaus von Goethe - am Rande des Parks an der Ilm (klassik-stiftung.de)
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar - Archiv- und Forschungsbibliothek (klassik-stiftung.de)
Gedenkstätte Buchenwald
Historischer Überblick: Konzentrationslager - Gedenkstätte Buchenwald
02.08.2023 Die FEB-Info Nr. 8 wurde per Email an die Mitglieder versendet.
Die Themen:
1. Künstliche Intelligenz (KI); Das neue Thema in der IT
Die bestehenden KI-Irritationen, erzeugt durch viele Medienbeiträge und unterschiedlichste verbreitete Auffassungen, wollen wir für unsere Mitglieder gegen eine zutreffende Wissensbasis eintauschen.
Franz Gruber hat Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Ahrens gewinnen können, speziell für uns in einem leicht verständlichen Beitrag die Gefahren und Chancen der KI gegenüberzustellen.
Wir danken Herrn Prof. Dr. Wolfgang Ahrens für das eigens für den FEB erstellte Papier. Alle Infos dazu gibt es hier --> Klick
2. Besuch unseres Ehrenmitgliedes Frau Gilda Olberg.
Zur Feier ihres 96 Geburtstages besuchte der FEB-Vorstand das Ehrenmitglied Frau Gilda Olberg. Alle Infos dazu gibt es hier --> Klick
3. Herr Henry Brandenburg ist seit seinem 95sten Geburtstag Ehrenmitglied des FEB-Deutschland e.V. Alle Infos dazu gibt es hier --> Klick
18.07.2023 Die Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 22.08.2023 des FEB Deutschland e.V. wurde an alle Mitglieder versendet.
Alle Infos dazu gibt es hier ---> Klick
20.06.2023 Letzter Aufruf / Info zu unserer diesjährigen FEB-Reise nach Erfurt / Weimar am 22. - 25. August 2023
Info: Wir werden die Kostenpauschale für die FEB-Reise nach Erfurt/Weimar,
von den für die Fahrt angemeldeten Mitgliedern und Gästen,
am 02.08.2023 durch Bankeinzug einziehen.
Aufruf: Bitte beachten Sie der letzte Tag (Anmeldeschluss) für die Buchung des Hotels Zumnorde zu FEB-Sonderkonditionen ist der 26.06.2023
Selbstverständlich kann auch danach noch ein Hotelzimmer gebucht werden, soweit dann noch verfügbar, aber dann leider nicht mehr zu den von uns ausgehandelten FEB-Sonderkonditionen.
FEB-Mitglieder die gerne wissen möchten wer sich für unseren FEB-Jahresevent 2023 bereits angemeldet hat, finden eine Namensliste im internen Mitgliederbereich unter "aktuelle Neuigkeiten". --> Klick
Diese Liste kann auch zur Absprache von Fahrgemeinschaften verwendet werden.
Wir wünschen Ihnen allen schon jetzt eine gute Anreise, ihr
FEB-Vorstand und Beirat
06.05.2023 Hier sind die ersten Bilder von unserer Reise in den Frühling.
Bei allerbesten Wetterbedingungen fand unsere diesjährige FEB-Tagesfahrt unter dem Motto "FEB-Fahrt in den Frühling" am 03.05.2023 statt. Für die Teilnehmer an der Reise und für die Kolleginnen und Kollegen, die leider nicht persönlich teilnehmen konnten, haben wir eine kleine Bilderfolge zusammengestellt. (Bei schlechter Internetverbindung, es sind ca. 400 MB an Daten, kann es beim ersten anschauen etwas "ruckeln". Dann einfach durchlaufen lassen und danach noch einmal anschauen. Da dann aus dem Cache geladen wird, sollte es dann zügiger laufen. Bitte den Ton einschalten.)
Hier geht es zu den Bildern --> Klick
27.03.2023 FEB Jahresevent 2023 nach Erfurt / Weimar am 22.-25.08.2023
Heute informieren wir Sie über unsere diesjährigen FEB-Reise.
Unser Ziel ist diesmal ein Zentrum deutscher Kultur:
Erfurt und Weimar.
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr ohne Einschränkungen ein paar schöne Tage gemeinsam erleben können.
Das war nicht immer so; denn unser geplantes 20-jähriges FEB-Jubiläum konnte wegen Corona nicht wie geplant stattfinden.
Aber wir haben uns vorgenommen, dies bei Gelegenheit nachzuholen!
Diese Gelegenheit hat sich nun ergeben, nachdem wir die Küche in unserem Tagungshotel Zumnorde kennen gelernt haben.
Dieses Hotel garantiert mit unserem Sektempfang und dem festlichen Abendessen ein außergewöhnliches Erlebnis.
Feiern wir also unser 22-jähriges FEB-Jubiläum, denn als Kölner Firma kann man ja auch 2 x 11 feiern, und gemäß kölschem Grundgesetz
§ 1 Et es, wie et es,
ist es auch durchaus legitim.
Wir freuen uns auf Sie in Erfurt,
FEB-Vorstand und Beirat
Hier geht es zu den Detailinformationen --> Klick
Hier gibt es alle Infos zur Anmeldung --> Klick
Hier geht es zum Onlineanmeldeformular für FEB-Mitglieder --> Klick
Das Anfrageformular für Nichtmitglieder finden Sie links oben unter FEB-AKTUELL
Willkommen
Freunde, Mitarbeiter und Ehemalige von Bull und alle Informatik - Interessierte.
Schön, dass Sie uns besuchen.
Wir laden Sie ein, unseren Verein und seine Aktivitäten näher kennen zu lernen und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim "Durchstöbern" unserer Webseite.
Neben Aktivitäten unseres Vereins finden Sie Geschichten und Bilder aus den Anfängen der EDV-Zeit, als Bits und Bytes noch durch komplexe, technisch raffinierte Ingenieurstechnik im Bereich der Mechanik, Transistor und Relaistechnik, sowie Lochkarten und auf Schalttafeln gesteckte Programme den Rechenerfolg ermöglichten.
Für umfangreiche Rechenaufgaben mussten oftmals mehrere Durchläufe gestartet werden, wobei in den einzelnen Durchläufen die jeweiligen Ergebnisse in Lochkarten gestanzt wurden um diese im nächsten Durchlauf bis zum Endergebnis erneut einzulesen.
Diese Operationen waren notwendig, da z.B. bei einem Rechner Gamma 10 nur 4K Kernspeicher zur Verfügung standen.
(Kernspeicher = Datenspeicher mit aufgefädelten Ferritkernen)
Hier geht es direkt zu den Infos und Bildern aus den Pionierzeiten der Datenverarbeitung.